Vor fünf Jahren ging die Schockmeldung um die Welt, dass ihm die Ärzte mit einer Notoperation am offenen Herzen das Leben retten mussten. In „Arnold’s Pump Club“ auf YouTube enthüllt Arnold Schwarzenegger jetzt neue Details zu dem traumatischen Erlebnis.
Dem „Terminator“-Star sollte 2018 in einem non-invasiven Eingriff eine Herzklappe ausgetauscht werden. Aus der Routine-OP wurde ein Wettlauf mit dem Tod.
Als Arnie endlich aus der Narkose erwachte, habe der Chirurg ihm gestanden: „Wir haben einen Fehler gemacht und durch Ihre Herzwand gestochen. Deshalb mussten wir sie so schnell wie möglich ganz öffnen, um Ihnen das Leben zu retten!“
Freunde feuerten Schwarzenegger an
Schwarzenegger enthüllt, dass er die Nachricht vom „Desaster“ erst einmal verdauen musste: „Man sammelt sich, schaltet einen Gang hoch und fragt: ‚Was muss ich tun, um aus dem Krankenhaus entlassen zu werden?‘“ Die Antwort der Ärzte war: so schnell wie möglich wieder allein gehen. Arnie: „Ich musste meine Lunge trainieren, um zu verhindern, dass ich an einer Lungenentzündung sterbe.“
Der Actionheld teilte dann Privatvideos, wie er langsam durch die Krankenhauskorridore geht. Im blau-weißen Krankenhauskittel und mit gelben, rutschfesten Strümpfen. Schwarzenegger trommelte dafür seine besten Freunde zusammen: „Sie mussten mich anfeuern und jeden Schritt, den ich tat, laut zählen. Ich habe es jeden Tag gemacht. Und jedes Mal kamen alle vorbei. Diese Unterstützung war so wichtig, weil wir nicht alles selbst machen können!“
„Ich musste wieder in Form kommen
Und weiter: „Irgendwann ging ich nach Hause und ging um mein Grundstück herum. Der Schlüssel war, dass ich trainierte, auch wenn ich nicht mein normales Training absolvierte.“
Ein weiteres Video zeigt, wie Schwarzenegger das erste Mal wieder zurück im Gym ist und langsam Muskelübungen macht: „Drei Monate später stand ,Terminator 6‘ an und ich musste wieder in Form kommen!“
Arnie hat laut eigener Aussage seit damals auch seine Ernährung umgestellt und isst fast nur noch pflanzliche Mahlzeiten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.