Im Dezember vergangenen Jahres konnte sich Argentiniens Nationalteam in Katar zum insgesamt dritten Mal zum Weltmeister krönen, wobei sich Lionel Messi und Co. zuvor im Viertelfinale knapp im Elfmeterschießen gegen die Niederlande durchsetzen konnte. Eine geschobene Partie, wie der damalige Oranje-Teamchef Louis van Gaal überzeugt ist.
Dass die Südamerikaner Weltmeister werden, sei von Anfang an klar gewesen, fühlt sich der 72-Jährige um den größten Triumph seiner Karriere betrogen. „Ich möchte eigentlich nicht viel dazu sagen, aber wenn man sieht, wie Argentinien die Tore schießt und wie wir die Tore schießen und wie einige argentinische Spieler über die Grenze gingen und nicht bestraft wurden - dann denke ich, dass alles ein abgekartetes Spiel war“, so Van Gaal gegenüber dem TV-Sender NOS.
Alles ausgemacht?
Auf die Frage, was genau er damit sagen wolle, entgegnete er: „Ich meine alles so, wie ich es sage. Dass Messi Weltmeister werden sollte? Das denke ich, ja.“
In einem hochemotionalen Spiel war es zwischen der Niederlande und Argentinien nach einem 2:2 bis ins Elfmeterschießen gegangen, wo die Zankereien jedoch keinesfalls weniger wurden. 17 Gelbe sowie eine Gelb-Rote Karte hatte Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz am 9. Dezember aus seiner Tasche geholt. Nach Schlusspfiff hatten sich die Streitereien im Spielertunnel fortgesetzt, wo Messi etwa mit Holland-Star Wout Weghorst aneinandergeriet. Eine Partie, die den Niederländern wohl noch länger in Erinnerung bleiben wird ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.