Sind eine „Gefahr“

Terrororganisation: London will Wagner verbieten

Ausland
06.09.2023 07:42

Nicht zuletzt seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine eilt der Kampfgruppe Wagner ein gewisser Ruf voraus. Mit der Absiedelung nach Belarus wächst in einigen Ländern die Sorge, dass sich die Söldnergruppierung auch bei ihnen auf Personalsuche gehen könnte. Großbritannien will Wagner daher auf seine Liste terroristischer Organisationen setzen.

Die Zeitung „Daily Mail“ berichtete unter Berufung auf Innenministerin Suella Braverman, das Vereinigte Königreich wolle die Wagner-Gruppe auf Grundlage von Anti-Terror-Gesetzen verbieten. Das Vorhaben soll demnach am Mittwoch im Parlament vorgestellt werden.

Bei Verdacht auf terroristische Aktivitäten kann die britische Innenministerin eine Organisation verbieten. Ein derartiges Verbot gilt bereits für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat und das Terrornetzwerk Al-Kaida. Die Unterstützung verbotener Organisationen wird zum Straftatbestand.

„Plünderungen, Folter, barbarische Morde“
Wagner sei „eine brutale und zerstörerische Organisation, die im Ausland als militärisches Werkzeug von Wladimir Putins Russland tätig“ sei, zitierte „Daily Mail“ die Innenministerin. „Während Putins Regime entscheidet, was es mit dem Monster macht, das es geschaffen hat, dienen die anhaltenden destabilisierenden Aktivitäten von Wagner weiterhin den politischen Zwecken des Kreml“, sagte Braverman demnach.

Die Wagner-Gruppe sei „an Plünderungen, Folter und barbarischen Morden beteiligt“ gewesen, sagte Braverman laut „Daily Mail“. Das Vorgehen der Gruppe in der Ukraine, im Nahen Osten und Afrika sei eine „Gefahr für die globale Sicherheit“, fügte sie hinzu. Deshalb werde London „diese terroristische Organisation“ verbieten und die Ukraine weiter, „wo wir können, in ihrem Kampf gegen Russland unterstützen“.

„Sie sind Terroristen, ganz einfach“
„Sie sind Terroristen, ganz einfach - und diese Verbotsanordnung stellt das im britischen Gesetz klar“, zitierte der Sender BBC die Ministerin.

Wegen Beteiligung an Russlands Krieg gegen die Ukraine hatte Großbritannien bereits Sanktionen gegen den im vergangenen Monat bei einem Flugzeugabsturz getöteten Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin und mehrere seiner wichtigsten Kommandeure verhängt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt