Kein Speicherplatz

Serverproblem legte Toyota-Produktion lahm

Elektronik
06.09.2023 08:30

Ein kürzlicher Produktionsausfall bei Japans größtem Autobauer Toyota lag an unzureichendem Speicherplatz auf Servern. Einige Server, die zur Bearbeitung von Ersatzteilbestellungen verwendet würden, seien nach Wartungsarbeiten nicht mehr verfügbar gewesen, gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Bei dem Vorfall, bei dem die heimische Produktion für rund einen Tag ausgefallen war, habe es sich nicht um einen Cyberangriff gehandelt, betonte der Konzern.

Wegen unzureichenden Speicherplatzes sei bei einer Wartung ein Fehler aufgetreten, der zum Stillstand des Systems geführt habe. Das System sei wiederhergestellt worden, nachdem die Daten auf einen Server mit größerer Kapazität übertragen worden seien, teilte Toyota mit.

Als Folge des Problems war in der vergangenen Woche der Betrieb an zunächst 25 Produktionslinien in 12 der 14 heimischen Montagewerke von Toyota ausgefallen. Im Verlauf desselben Tages wurden auch die übrigen der insgesamt 28 Fertigungslinien abgeschaltet. Am folgenden Tag wurde die Produktion dann wieder hochgefahren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt