Spritpreis-Analyse

Tanken war im August noch teurer als im Juli

Wirtschaft
06.09.2023 12:36

Im August lagen die Spritpreise noch höher als im Juli. Eine 50-Liter-Tankfüllung mit Benzin kostete laut ÖAMTC zu Ferienbeginn 79 Euro, im August hingegen 83 Euro. Der Preisanstieg für eine Tankfüllung mit Diesel fiel sogar noch größer aus.

Während man für 50 Liter Diesel im August vier Euro mehr zahlen musste als im August, stieg der Preis für dieselbe Menge Diesel im gleichen Zeitraum um sechs Euro auf 84 Euro. Diesel kostete also mehr als Superbenzin.

ÖAMTC fordert Erklärungen von Mineralölindustrie
Kritik hagelt es dafür vom ÖAMTC. Die Preisanstiege seien in Österreich deutlich höher als in anderen EU-Ländern und auch stärker als der Ölpreisanstieg, teilte der Autofahrerclub am Mittwoch mit - und forderte dafür von der Mineralölindustrie Erklärungen.

Dennoch lagen die Spritpreise deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Im Juli 2022 war Diesel um 24,8 Prozent billiger, Superbenzin um 23,6 Prozent, was sich auch bei der Teuerungsrate bemerkbar machte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt