Zu teure Flüge

Streit mit „Billigflieger“ Ryanair eskaliert

Wirtschaft
07.09.2023 14:47

Da die italienische Regierung Maßnahmen gegen teure Binnenflüge setzen wollte, ist nun ein Streit zwischen Rom und Ryanair eskaliert. Der irische Billigflieger will daher Flugverbindungen nach Sardinien kürzen.

Zehn Prozent der Winterflüge nach Sardinien wurden gecancelt. Die italienische Regierung hat nach wiederholten Protesten von Verbraucherschutzverbänden gegen die hohen Preise für Inlandsflüge, insbesondere nach Sardinien und Sizilien, eine Maßnahme zur Begrenzung der Flugpreise ergriffen. Die Fluggesellschaften lehnen diese Maßnahme jedoch ab und drohen mit Protesten in Brüssel.

Die Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni machte die Algorithmen für den starken Preisanstieg in den vergangenen Monaten verantwortlich. Das verabschiedete Regierungsdekret verbietet, dass Algorithmen die Preise bestimmen, wenn sie auf saisonal bedingte Nachfragespitzen angewendet werden und wenn sie dazu führen, dass der Preis für Tickets oder Zusatzleistungen 200 Prozent über dem Durchschnittspreis liegt.

Ryanair: „Regierungsbeschluss ist illegal“
„Die Kürzung von zehn Prozent unserer Flüge nach Sardinen hängt vollkommen mit dem Beschuss der italienischen Regierung zusammen, die wir als vollkommen illegal betrachten“, betonte der Chief Commercial Officer, Jason McGuinnes, am Donnerstag bei der Vorstellung des Winterflugplans der Airline in Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt