Krone Plus Logo

Vom Neusiedler See

Tonnen von Schlamm als „Turbo“ für Landwirtschaft

Burgenland
07.09.2023 19:00

Vielseitig sind die weit gesteckten Ziele zur Wahrung des Naturjuwels Neusiedler See. Ein großer Brocken ist die Beseitigung des überschüssigen Schlamms. Was zu viel im Wasser ist, findet auf den Feldern und in den Weingärten praktische Verwendung. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren.

Laut Schätzung von Experten sind knapp 55 Millionen Kubikmeter Schlamm zu viel im See - diese Menge füllt 400 Mal das malerische Schloss Esterházy in Eisenstadt aus. Um den „Gatsch“ zu reduzieren, ist im Oktober 2022 ein Pilotprojekt der Seemanagement Burgenland GmbH angelaufen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
1° / 6°
Symbol wolkig
2° / 8°
Symbol heiter
1° / 5°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt