Fit in der Schule

Besser Lernen dank richtiger Jause

Gesund
10.09.2023 06:00

Damit das Gehirn leistungsfähig bleibt, müssen die Energietanks rechtzeitig aufgefüllt werden. Eine Expertin verrät, was in einer „schlauen“ Jausenbox auf keinen Fall fehlen darf.

Das neue Schuljahr hat begonnen, und damit stellt sich auch wieder die Frage: Was gebe ich meinem Kind in die Jausenbox? Gut zusammengestellt soll das Essen für die Schule Heißhungerattacken vorbeugen, indem es den Blutzuckerspiegel konstant hält.

Vitamine und Mineralien für die grauen Zellen
Vitamine (vor allem B, C und E), Mineralstoffe (besonders Magnesium und Eisen), Fette und Eiweiße haben unmittelbaren Einfluss auf die Gehirnzellen. Ausreichende Versorgung mit Energie durch Kohlenhydrate ist für eine gute Gedächtnisleistung wesentlich. Diese liefern in Form von Glukose dem Kopf die nötige Energie. Da Glukose aber nicht im Gehirn gespeichert werden kann, ist eine kontinuierliche Zufuhr über die Blutbahn erforderlich.

„Idealerweise wird die Schuljause individuell gestaltet und sowohl an die Wünsche und Vorlieben des Kindes als auch an die Menge des Frühstücks angepasst“, erklärt Dr. Marlis Gruber vom „forum.ernährung heute“. Außerdem sollte der Nachwuchs bei der Zusammenstellung mitwirken. Dabei erhält er gleichzeitig wichtige Informationen über unterschiedliche Lebensmittel.

Saisonales Obst und Gemüse darf bei der Jause nicht fehlen. (Bild: ActionGP/stock.adobe.com)
Saisonales Obst und Gemüse darf bei der Jause nicht fehlen.

So bleiben Schüler geistig fit
Folgende Punkten sollten Sie bei der Zusammenstellung der gesunden Jause beachten:

  • Vollkornbrot, dünn bestrichen mit Butter, Margarine oder einem Brotaufstrich aus Linsen, Bohnen oder Frischkäse, belegt mit Schinken, Schnittkäse.
  • Gemüse und Obst sollten mundgerecht geschnitten, bunt und saisonal sein.
  • Fettarme Milchprodukte wie JogurtTopfen oder Milchdrinks. Sie versorgen den Körper zusätzlich mit Kalzium und Eiweiß.
  • Nüsse, Kürbiskerne und Trockenobst sind beliebte Energiebooster zum Knabbern. Nüsse liefern zudem die wichtigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Eine Handvoll Nüsse am Tag reicht für Kinder aus.
  • Getränke: Wichtig ist auch, dass die Kleinen in der Schule und generell über den Tag verteilt genug trinken. Je nach Alter benötigen sie einen bis eineinhalb Liter Flüssigkeit täglich, bei Hitze und Sport entsprechend mehr. Am besten geeignet sind Wasser und Mineralwässer, für etwas Abwechslung sorgen Zitronenscheiben oder Minze. Für Geschmack und Gusto eignen sich Früchte- und Kräutertees, verdünnte Fruchtsäfte (am besten im Verhältnis 1:3) oder ab und zu eine kalorienfreie Limonade.

Schlank bleiben und besser lernen
Um Übergewicht schon in jungen Jahren vorzubeugen, sollte nicht nur bei der Jause auf ausgewogene Kost geachtet werden. Pommes, Burger, Wurstsemmeln und Süßigkeiten tragen nicht dazu bei, langfristig leistungsfähig zu bleiben. Ganz im Gegenteil: Es kommt zwar kurzfristig zum Anstieg des Blutzuckers, doch er fällt auch genauso schnell wieder runter, und dann drohen Heißhungerattacken. Außerdem steigt die Gefahr für Übergewicht oder krankhafte Fettsucht (Adipositas).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt