Serbien steht im Finale der Basketball-Weltmeisterschaft. Die Serben um ihren Trainer-Altstar Svetislav Pesic bezwangen Kanada im ersten Halbfinale am Freitag mit 95:86 (52:39), im Endspiel am Sonntag ist entweder die USA oder Deutschland der Gegner.
Dreier-Spezialist Bogdan Bogdanovic (23 Punkte) war in Manila der beste Werfer der Serben, die erstmals seit 2017 wieder eine Medaille bei einem Großereignis gewinnen werden.
Pesic wurde bereits 2002 mit Jugoslawien Weltmeister, dazu 1993 mit Deutschland und 2001 mit Jugoslawien Europameister. Sein als Kollektiv funktionierendes Team hielt gegen das NBA-Ensemble der Kanadier um Shai Gilgeous-Alexander überraschend stark dagegen. Gilgeous-Alexander, bis dato der beste Spieler des Turniers, kam vor 8630 Zuschauern nach einem schwachen Beginn nur auf 15 Punkte und zehn Assists.
Jokic nicht mit dabei
Die Kanadier hatten zuvor die europäischen Mitfavoriten Frankreich, Spanien und Slowenien um Starspieler Luka Doncic besiegt und galten als härtester Widersacher von Topfavorit USA. Serbien spielt in diesem Sommer ohne NBA-Champion Nikola Jokic, der als derzeit bester Spieler der Welt gilt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.