Zum (amerikanischen) Wienerschnitzel Day zeigt sich: In Wien gibt es günstigere Schnitzel, größer ist die Liebe zum panierten Fleisch aber in Innsbruck. Und nicht einmal bei der Qualität führt Wien die Statistik an.
Dem Wiener Schnitzel geht es wie dem sprichwörtlichen Propheten im eigenen Land: In den USA wird am 9. September sogar National Wienerschnitzel Day gefeiert - obwohl dort immer noch viele Menschen glauben, dass das Gericht etwas mit „Wiener Würstchen“ zu tun hat. Und in Österreich sind die größten Schnitzeltiger mitnichten in Wien daheim, sondern in Innsbruck, wie eine Auswertung des Essenslieferers Lieferando zeigt.
Und der Preis für das beste Schnitzel geht an ...
In der Tiroler Landeshauptstadt ist der Bröselteppich mit 52,07 Schnitzel-Restaurants auf 100.000 Einwohner weit dichter gewebt als in Wien. Und: Laut den Nutzerbewertungen liegt Wien auch bei der Qualität nur im Mittelfeld. Im Vergleich von Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck darf sich demnach Salzburg der besten Schnitzel rühmen - allerdings auch der im Durchschnitt teuersten. Die Hauptstadt findet sich, nach Graz, auf dem dritten Platz in Sachen Schnitzel-Qualität.
Schmalz und geschmalzene Preise
Die Heimat des Wiener Schnitzels kann allerdings mit dem Preisvorteil punkten: Nirgendwo sonst im Land gibt es so viel paniertes Fleisch um so wenig Geld. Geht es um die beliebtesten Adressen der Stadt, muss man für das in Schmalz herausgebackene Stück Kalbfleisch jedoch tief ins Börserl greifen. Laut den Lieferando-Usern gibt es Wiens bestes Schnitzel bei Figlmüller am Lugeck, gemäß einem Voting des Magazins „Falstaff“ bei Plachutta: Bei Figlmüller zahlt man aktuell 25,90 € für ein Kalbsschnitzel, bei Plachutta sogar 27,90 € - und noch einmal 6,20 € für Erdäpfelsalat extra, also etwa so viel wie für drei Portionen in anderen Wiener Lokalen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.