Alpsommer:

Der Wolf als großer Spaßverderber

Vorarlberg
09.09.2023 15:25

Die Debatte um den großen Beutegreifer und ein tragisches Unglück, bei dem 25 Rinder und Kälber in den Tod stürzten, haben eine an sich erfreuliche Alpsaison in Vorarlberg überschattet. 

Von der Witterung her hätte die Alpsaison im Ländle kaum besser verlaufen können. Sonnenschein und regelmäßige Niederschläge sorgten dafür, dass die Vegetation auch in den Hochlagen prächtig gedieh. Das Vieh durfte sich während des gesamten Sommers auf saftigen Bergwiesen laben, dementsprechend hoch waren auch die Milcherträge. Nur in Ausnahmefällen hat es kleinere Probleme mit der Wasserversorgung gegeben, diese konnten aber allesamt behoben werden.

Auf der anderen Seite gab es aber auch Schatten. Zwar kommen jeden Sommer Tiere im alpinen Gelände ums Leben, heuer gab es aber einen besonders dramatischen Vorfall zu verzeichnen: Ende Juni waren im Dornbirner Firstgebiet während es Auftriebs auf eine Hochalpe rund 25 Rinder und Kälber durchgegangen und in weiterer Folge in den Tod gestürzt. Bis heute ist völlig unklar, was die Massenpanik ausgelöst hatte.

Der Wolf hat in Vorarlberg keinen leichten Stand. (Bild: ORF)
Der Wolf hat in Vorarlberg keinen leichten Stand.

Schrecken und Angst hat auch ein junger Wolf verbreitet. Dieser hatte im südlichen Vorarlberg mehrere Nutztiere gerissen, weshalb der Beutegreifer gleich zum Totengräber der Alpwirtschaft hochgejazzt wurde. All jene, die dem Wolf an den Pelz wollen, dürfen aufatmen: Es gilt als ausgemacht, dass die EU den Schutzstatus des Wolfes adaptieren wird, wodurch auch eine „Entnahme“ erleichtert würde.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
15° / 23°
bedeckt
15° / 25°
leichter Regen
16° / 25°
bedeckt
15° / 26°
leichter Regen



Kostenlose Spiele