Am Montag starten 73.941 Kinder und Jugendliche in Salzburg ins neue Schuljahr. 5642 von ihnen freuen sich nicht nur auf den neuen Lebensabschnitt, sondern auch auf ihre Schultüte. „Meine Lehrerin und die anderen Kinder kenne ich schon seit dem Kindergarten, der ist nämlich im gleichen Gebäude“, sagt die sechsjährige Valentina Gruber. Sie wird die Volksschule in Oberweißburg bei St. Michael im Lungau besuchen. Besonders aufgeregt ist Valentina auf die Pausenglocke. „Denn die darf ich dann läuten, wenn ich brav bin“, weiß sie.
Personalnot: Auch die Schüler sind verunsichert
Doch nicht nur die Taferlklassler können den Schulstart kaum erwarten. Auch ältere Schüler freuen sich, doch viele von ihnen sehen dem Semester mit etwas Argwohn entgegen. „Der Lehrermangel betrifft natürlich auch uns als Schüler. Und das gibt uns nicht gerade ein sicheres Gefühl“, sagt Viktoria Starlinger (17), Landesschülervertreterin für Berufsbildende Höhere Schulen. Starlinger hofft nicht nur, dass das Problem bald behoben wird. „Der Lehrerberuf muss attraktiviert werden. Weil Quereinsteiger und Studenten als Lehrer sind nur eine Übergangslösung.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.