70.000 Kultbikes nahmen an der großen Parade der European Bike Week am Faaker See teil. Die Polizei zieht Bilanz
„Trotz starkem Verkehrs- aufkommen kann man aus polizeilicher Sicht von einem ruhigen Ablauf des Events sprechen“, heißt es seitens der Polizei. „Es gab verhältnismäßig wenig Übertretungen.“ 15 Kennzeichen mussten aufgrund technischer Mängel abgenommen werden. 532 Alkokontrollen wurden im Zeitraum von 2. bis 9. September 2023 im Zuge der Bike Week durchgeführt, dabei mussten 5 Fahrzeuglenker ihren Führerschein vorläufig abgeben. 14 Unfälle, bei denen 17 Verkehrsteilnehmer verletzt wurden, haben sich im Zuge der Bike Week ereignet. Die Polizei vermeldet zudem zwei Auseinandersetzungen. Anzeige wurde dabei wegen Körperverletzung erstattet.
Diebstähle
Es kam auch zu Diebstählen. Aus Zelten wurden Bargeld, eine Musikbox sowie ein E-Scooter gestohlen. Auch in Appartements haben Diebe eingebrochen. Und aus einem unversperrten Fahrzeug wurde ein Rucksack, ein Koffer mit Bargeld, eine Bankomatkassa, ein Laptop, Rechnungen, sowie Ausweisdokumente gestohlen.
Während 2017 acht Motorräder im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen wurden, waren es im Jahr 2019 zwei Motorräder. Heuer wurde am 8. September ein Motorrad, das am Parkplatz des Cineplex Villach versperrt abgestellt war, als gestohlen gemeldet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.