Das nächste Debakel für Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft. Mit 1:4 hat sich die DFB-Elf am Samstagabend Japan geschlagenen müssen, Bundestrainer Hansi Flick muss mehr denn je um seinen Job zittern. Lothar Matthäus glaubt nicht mehr an eine Zukunft mit dem 58-Jährigen.
„Ich weiß ja auch was in den letzten Monaten schon gelaufen ist beim DFB. Da haben nicht mehr viele hinter Hansi Flick gestanden. Ob man ihn jetzt noch halten kann? Das bezweifle ich“, wurde Matthäus gegenüber RTL deutlich.
„Vertrauen verloren“
Zwar höre er ständig von Spielern, man müsse den Trainer unterstützen, jedoch stimme irgendetwas nicht. „Irgendwo hat er das Vertrauen verloren, das er sich mit großem Respekt beim FC Bayern erarbeitet hat.“
Die DFB-Legende vermutet sogar zwischenmenschliche Differenzen innerhalb des Teams. „Irgendwas ist da vorgefallen, irgendwas ist passiert. Und ich glaube auch den Worten, die auch die Spieler sagen, nicht mehr ganz. Weil sie sagen, dass sie Hansi Flick etwas zurückgeben müssen. Warum geben sie ihm dann seit Monaten nichts zurück? Das macht mich sehr nachdenklich“, so Matthäus weiter. Am Dienstag trifft Deutschland auf den Vize-Weltmeister Frankreich. Sollte es da die nächste Klatsche setzen, war es das wohl für Flick ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.