Wankelmütige Rapidler
Bäume setzen gegen den Klimawandel! Immer mehr Dörfer und Städte in Österreich verschreiben sich diesem Trend und beauftragen Gemeindearbeiter mit Pflanzung, Schnitt und Pflege. Einen Förster aus dem Burgenland freut dieser Aktionismus nur bedingt, denn oft wird dabei viel Schaden angerichtet.
Gemeinden sind wichtige Akteure im Kampf gegen den Klimawandel. Schließlich können sie regionale Impulse für die globale Energiewende setzen und einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele Österreichs leisten. Auch die Grünraumpflege fällt in ihren Bereich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.