Unter Auflagen

Messepark: Raumplanungsbeirat stimmt für Ausbau

Vorarlberg
11.09.2023 13:41

Der Raumplanungsbeirat des Landes Vorarlberg sprach sich mit 10:3-Stimmen für die Erweiterung aus, der politische Sanctus dürfte nur noch Formsache sein. Allerdings gibt es für die Betreiber einige Auflagen.

Das Wichtigste vorweg: Der Raumplanungsbeirat hat der Erweiterung der Handelsfläche von derzeit 19.000 auf künftig 22.200 Quadratmeter zugestimmt. Allerdings mit einer Einschränkung: Der Anteil des Lebensmittelhandels darf dabei maximal 4000 Quadratmeter betragen, die Betreiberfamilie Drexel (Spar) hatte ursprünglich 5000 Quadratmeter angestrebt. Abgesehen von dieser Einschränkung kommen noch weitere Auflagen dazu: So müssen die Betreiber vertraglich dem Verzicht auf rund 3000 Quadratmeter bereits gewidmeter Handelsfläche in direkter Umgebung des Messeparks zustimmen. Weiters muss mit der Erweiterung der Flächen auch eine Erweiterung des Angebots einhergehen. Und nicht zuletzt gehöre das Verkehrskonzept noch einmal überarbeitet.

Kritiker des Projekts hatten im Vorfeld zwei Hauptargumente gegen eine Erweiterung ins Feld geführt: Zum einen warnten sie vor einer Abwanderung der Kaufkraft von den Ortszentren in den Messepark, zum anderen befürchten sie eine massive Zunahme des Verkehrs. Beide Punkte seien im Raumplanungsbeirat ausgiebig diskutiert worden, berichtet der zuständige Landesrat Marco Tittler (ÖVP): „Was die Verkehrsbelastung betrifft, haben die Gutachten gezeigt, dass das Thema beherrschbar ist. Bei einem entsprechenden Verkehrskonzept ist eine chronische Überlastung nicht zu befürchten.“

Und in Sachen Kaufkraftabwanderung empfehle sich ein differenzierter Blick, so der Landesrat: „Wir beobachten seit Jahren eine Abwanderung der Kaufkraft in den Online-Handel. Und wir registrieren gerade in der jüngeren Vergangenheit Umsatzverluste in Richtung Deutschland und der Schweiz. Angesichts dieser Gemengelage kann es laut den Experten sehr wohl Sinn machen, einen so zentralen Standort wie den Messepark zu stärken.“ Parallel dazu müsse die Stärkung der Ortszentren aber weiterhin Priorität genießen. 

Zitat Icon

Wir beobachten seit Jahren eine Abwanderung der Kaufkraft in den Online-Handel. Und wir registrieren gerade in der jüngeren Vergangenheit Umsatzverluste in Richtung Deutschland und der Schweiz. Angesichts dieser Gemengelage kann es laut den Experten sehr wohl Sinn machen, einen so zentralen Standort wie den Messepark zu stärken.

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler

Die Empfehlungen des Raumplanungsbeirates sind zwar rechtlich nicht bindend, Tittler geht aber davon aus, dass die Landesregierung diesen folgen wird: „Ich erwarte, dass auch die Grünen den Entscheid akzeptieren werden - umgekehrt hätten wir von ÖVP ja auch eine negative Stellungnahme akzeptiert.“

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
7° / 13°
Symbol bedeckt
9° / 16°
Symbol Regen
9° / 16°
Symbol bedeckt
9° / 17°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt