In Wiener Kliniken

Ein Jahr Warten auf OP: Personal und Gerät fehlt

Wien
12.09.2023 11:00

Ob in Floridsdorf, Hietzing, Donaustadt oder Landstraße: Die Versorgung der Patienten geht immer mehr den Bach runter.

Verzweifelte Eltern sitzen weinend im Wartebereich - das ist in Wiens Spitälern keine Seltenheit mehr. In Hietzing müssen Kinder mit entzündeten Mandeln ein Jahr auf ihre Operation warten. Zwar kann man die Schwellung lindern, sie wird mal besser, mal schlechter. Aber das Kind fällt in der Schule oft aus, muss im Extremfall eine Klasse wiederholen. Etwas rascher geht es in den Kliniken Donaustadt und Landstraße. Kinder können im März 2024 mit dem Mandeleingriff rechnen, so Betroffene.

Der Spitälerverbund Wigev erklärt: „Wenn es akut ist, wird sofort operiert. Bei Kindern mit einem chronischen Verlauf beträgt die Wartezeit bis zum OP-Termin ungefähr ein halbes Jahr. In der Klinik Hietzing und im AKH kommt es aufgrund der hohen Anfragen zu längeren Wartezeiten.“ Es sei denn, man legt 6000 Euro auf den Tisch. Dann geht es schnell - im Privatspital.

Zitat Icon

Die zuständigen Instanzen müssen endlich richtige Berechnungen anstellen, um den unhaltbaren Zustand zu beenden.

(Bild: BV21)

Bezirkschef Georg Papai (SPÖ) drängt auf weiteres MRT-Gerät

Wechsel nach Floridsdorf. Hier gibt es nur ein MRT-Gerät auf Krankenkasse. Viel zu wenig, kritisiert Bezirkschef Georg Papai (SPÖ). MRT-Untersuchungen sind zur Erkennung diverser Krebsarten notwendig. Der 21. Bezirk mit seinen 180.000 Einwohnern müsste zumindest zwei MRT-Geräte haben. Erkrankte warten bis zu 12 Wochen bei Röntgeninstituten.

Die Kliniken Floridsdorf und Donaustadt haben auch keine freien Kapazitäten. Auch hier wieder. Wer privat zahlt (Kosten ca. 210 Euro), ist schneller dran. Soll das die Lösung sein?

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt