Flugzeug-Panne
Kanadas Premier Trudeau sitzt in Indien fest
Kanadas Premierminister Justin Trudeau sitzt nach dem G20-Gipfel gemeinsam mit seiner Delegation in Indien fest. Verantwortlich dafür sind technische Probleme eines Flugzeugs, die nicht kurzfristig gelöst werden können. Nun soll ein Militärflugzeug aushelfen.
Trudeau und seine Delegation könnten damit voraussichtlich am Dienstag zurück nach Kanada fliegen, wie das dortige Verteidigungsministerium mitteilte. Details zu den technischen Problemen wurden nicht genannt. Trudeau hatte am Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi teilgenommen.
Hier sehen Sie einen Tweet Trudeaus zum G20-Gipfel am vergangenen Wochenende.
Seine Reisepläne hatten bereits vor der Flugzeug-Panne für Verstimmungen gesorgt. Die Beziehungen zwischen Indien und Kanada gelten schon länger als angespannt. Bei einem kurzen Treffen mit dem indischen Premierminister Narendra Modi betonte dieser „starke Bedenken angesichts andauernder Anti-Indien-Aktivitäten von extremistischen Elementen in Kanada.“ In Kanada leben viele Inderinnen und Inder, besonders viele zählen sich zur Religionsgemeinschaft der Sikhs.
Modis Bedenken sind ein Hinweis auf die Khalistan-Bewegung, die einen separaten Staat für Sikhs auf dem indischen Gebiet fordert. Sie würden zu Gewalt gegen indische Diplomatinnen und Diplomaten anstacheln, sagte der Premier.
Panne bei deutscher Regierung
Ähnliche Probleme wie die kanadische Delegation hatte kürzlich auch die deutsche. Außenministerin Annalena Baerbock musste im August eine geplante Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi absagen, da es Pannen an einer A340-Maschine der Flugbereitschaft der Bundeswehr gegeben hatte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.