Österreichs Fußballer wissen, dass sie heute mit einem Sieg in Stockholm das Ticket für die EURO 2024 so gut wie sicher in der Tasche haben. Schweden-Schreck Baumgartner ist voll Vorfreude.
Die „Krone“ berichtet aus Stockholm.
Immer diese Schweden! Der heutige letzte Teil der „Krone“-Serie ist ein positiver Rückblick und Ausblick zugleich - denn der späte Doppelpack von Christoph Baumgartner (81./89.) am 20. Juni dieses Jahres im vollen Ernst-Happel-Stadion brachte Österreich Blickrichtung Europameisterschaft 2024 in eine sehr gute Ausgangsposition, heute kann man in Stockholm den nächsten großen Schritt Richtung Deutschland machen.
Der, der im Juni maßgeblich für den Sieg verantwortlich war, blickt dem heutigen Auftritt mehr als zuversichtlich entgegen. Das sagt Christoph Baumgartner, im Sommer von Hoffenheim zu Leipzig gewechselt, rund um den Schweden-Hit:
Gegner unter Zugzwang
Alles in eigener Hand
Viel Vorfreude und Optimismus also bei „Baumi“, mit einem Unentschieden würde vor den letzten drei Spieltagen der Vier-Punkte-Vorsprung auf die Schweden gewahrt bleiben, ein Sieg wäre praktisch die Quali für Deutschland 2024. Denn dann würden gegen Belgien (daheim) sowie Aserbaidschan und Estland (jeweils auswärts) insgesamt zwei Punkte reichen. Und selbst bei einer Niederlage ist noch nichts verloren, hat es Österreich weiter selbst in der Hand, mit drei Siegen bliebe man vor Schweden.
Viel Wenn und Aber, viele Varianten, auf einen kurzen Nenner gebracht: Lasst die Schweden wieder fliegen, schreibt in Stockholm wie 2015 ein Fußball-Märchen - und die EURO 2024 ist ganz, ganz, ganz nah.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.