Mick Schumacher wird sich wohl auch 2024 mit der Rolle als Ersatzfahrer zufriedengeben müssen. Während ein Formel-1-Pilot nach dem anderen ein neues Arbeitspapier unterzeichnet, geht der ehemalige Haas-Fahrer bislang leer aus. Dabei ist er das einzige deutsche Talent - zumindest wenn es nach Sebastian Vettel geht.
„Ich glaube, es ist wichtig, dass es nächstes Jahr in gewisser Weise für ihn weitergeht, dass er weiter an der zweiten Chance arbeitet. Aus deutscher Sicht ist es unabdingbar, er ist nicht nur das größte junge Talent, sondern im Moment sogar vielleicht das einzige“, stellte der vierfache Weltmeister bei Sky klar.
Eine ziemlich klare Ansage - vor allem in Richtung Nico Hülkenberg, der vor wenigen Wochen seinen Vertrag bei Haas verlängert hatte. Für Vettel steht fest: Schumacher gehört in die Formel 1.
Dass der 24-Jährige im kommenden Jahr im Stammcockpit zu sehen sein wird, bezweifelt er dennoch: „Die Situation ist schwer im Moment. Es gibt vielleicht noch ein einziges Cockpit und im Moment ist es nicht so einfach oder eher schwierig, da noch reinzukommen und reinzurutschen.“ Nachsatz: „Aber irgendeine Möglichkeit gibt es immer.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.