Die Linzer Landwirte wollen zugunsten des Theresiengutes am kommenden Freitag (15 Uhr) den längsten Linzer Apfelstrudel realisieren. Dafür werden rund 200 Kilogramm Äpfel, allesamt von Obstbau Hirschvogel aus Kirchberg/Thening, verarbeitet und rund 35 Bleche der köstlichen Mehlspeise gebacken.
Reges Treiben herrscht derzeit im Theresiengut am Pöstlingberg. Schließlich warten noch jede Menge Äpfel darauf, geschält zu werden. Und das erledigen die Bewohner – erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung – mit Begeisterung und Sorgfalt. Damit der Längenrekord auch gelingen kann. Initiiert hat das Bezirksbäuerin Michaela Sommer. „Wir wollen ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen. Unter dem Motto ,Regional, saisonal, sozial‘ werden wir am Taubenmarkt den seit langem längsten Apfelstrudel von Linz präsentieren. Gegen eine kleine freiwillige Spende fürs Theresiengut kann dann jeder ein Stück für den guten Zweck genießen.“
Günter Hager stellte 1982 Weltrekord auf
Vorgenommen haben sich die Landwirte rund 50 Meter – damit würde man zumindest den Outdoor-Rekord aus dem Jahr 1982 knacken. Damals, vor 41 (!) Jahren, hatte Günter Hager zur Eröffnung seines Restaurants Allegro vor der Raiffeisenzentrale am Südbahnhofmarkt mit einem 40,9 Meter langen Exemplar sogar für einen Weltrekord gesorgt. Der liegt inzwischen übrigens schon bei 752 Metern, aufgestellt 2015 in Kaprun.
Längster Indoor-Strudel bei „Krone“-Sport Gala
Der längste Linzer Strudel – allerdings indoor – wurde 2006 gebacken. Damals hatte die Hotelfachschule Bad Leonfelden im Rahmen der Nacht der Rekorde bei der „Krone“-Sport Gala ein 437-Meter-Glanzstück abgeliefert, das leider dennoch nicht ins Guinness-Buch kam – es war den Juroren zu sehr gestückelt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.