Überraschende Neuigkeiten gab es am Dienstagmittag aus der Grazer Gastro-Szene: Das Laufke in der Elisabethstraße schließt ab sofort. Wie die Betreiber das begründen.
Noch vor wenigen Tagen sah man auf der Laufke-Facebook-Seite lachende Kellner bei der Teambesprechung im sonnigen Garten der Grazer Gastro-Institution. Doch heute, Dienstag, posteten die Betreiber ein „Leises Servus“ auf dunkelrotem Hintergrund: „Mit schwerem Herzen müssen wir heute bekannt geben, dass das Wirtshaus Laufke aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen seine Pforten ab sofort schließt.“
Ob der Abschied endgültig ist, war am Dienstag nicht klar. Das Team des Laufke war nicht erreichbar. Im Posting heißt es zwar: „Möge das Leben euch weiterhin mit Glück, Gesundheit und gutem Wein begleiten. Ein leises Servus, liebe Gäste“, aber auch: „auf Wiedersehen.“
Jakob Schönberger, Herbert König und Markus Neuhold hatten 2018 das Traditionshaus neu übernommen. „Wir wollen den Grazern ein Stück längst vergessener Wirtshauskultur zurückgeben“, sagte Schönberger damals.
Große Geschichte
Das Lokal in ist genau 100 Jahre alt - es wurde 1923 eröffnet. 2018 schilderte der Enkel des Unternehmensgründers, Wilhelm Laufke, der „Krone“ die Geschichte der Gaststätte: „Schweine und Kühe wurden im Ganzen angeliefert, Wild sogar im Fell. Die Blut- und die Leberwürste meiner Großmutter waren in Graz berühmt. So wie ihre Beeren-Bowle. Gekocht wurde auf einem Kohleherd.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.