Der Herbst im Posthof bringt Stars aus Musik, Kabarett und Literatur nach Linz - von Jazzerin Rebekka Bakken bis Yung Hurn. Mehr als 116.500 Besucherinnen und Besucher in der abgelaufenen Saison sind der starke Rückenwind für das Jubiläumsjahr 2024. Ob in diesem Lido Sounds stattfinden wird, ist noch in Schwebe.
Der Posthof bewegte sich von einem „kräftigen Durchhänger während Corona hin zum besten Saisonergebnis seit Posthof-Gründung 1984“, sagt Gernot Kremser, der künstlerische Leiter. Und so ist man mit mehr als 116.500 Besucherinnen und Besuchern sehr zufrieden. Die kommende Spielzeit startet im Herbst mit einem dichten Programm aus Musik, Kabarett, Literatur und Theatersport.
Internationale Musikgrößen
Mit der norwegischen Jazzerin Rebekka Bakken, der holländischen Saxofon-Größe Candy Dulfer oder Dub FX aus Down Under sowie der amerikanischen Metal-Band Life Of Agony sind 2023/24 wieder einige internationale Größen in Linz zu Gast. Einen besonderen Ambient-Abend verspricht das Zusammentreffen des deutschen Dada-Veterans Blixa Bargeld („Einstürzende Neubauten“) mit dem italienischen Komponisten Teho Teardo. An heimischen Künstlern machen u.a. „Buhlschaft“ Verena Altenberger, Philipp Hochmair und Kurt Razelli, Birgit und Hubert von Goisern im Posthof Halt.
Junge Musikszene
Das Musikfestival Ahoi! Pop von 20. September bis 17. Dezember bestreiten u.a. Rapper Bibiza oder die TikTokerin Toxische Pommes. Auch der junge Rap-Star Yung Hurn macht Halt auf seiner „Wintersportour“.
Tradition hat auch bereits das Linzer Kleinkunst Festival (25. Oktober bis 6. Dezember), das zum 40. Mal stattfindet, darin eingebettet sind wieder die beliebten Theatersport-Meisterschaften.
Lido Sounds weiterhin in Schwebe
Im Jahr 2024 feiert man dann den 40. Geburtstag des Posthofs. Ob dieser von der zweiten Ausgabe des Mega-Events Lido Sounds gekrönt werden wird, steht aktuell aber noch nicht fest. „Wir stehen jetzt gerade in Verhandlungen“, betont LIVA-Chef Dietmar Kerschbaum gegenüber der „Krone“, man sei aber auf jeden Fall enorm daran interessiert, dass es zur zweiten Ausgabe kommt. Das Lido Sounds wurde von Arcadia Live und Radio FM4 gemeinsam mit dem Posthof und dem Brucknerhaus veranstaltet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.