Palast beruhigt

Prinzessin Kate beim Trampolinspringen verletzt

Royals
12.09.2023 15:00

Die britische Prinzessin Kate hat sich beim Trampolinspringen mit ihren Kindern im Garten an der rechten Hand verletzt. Fotos von einem Besuch im Londoner High-Down-Gefängnis zeigen die Ehefrau von Prinz William und Mutter von Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis am Dienstag mit Fingerstrips an der Hand, die um ihren Ring- und Mittelfinger geklebt waren und die Finger stabilisierten.

Die 41-Jährige habe eine „kleine Verletzung, nichts Ernsthaftes“ erlitten, beruhigte ein Sprecher des Kensington-Palasts.

Schwungvolle Morgenroutine
Vor Monaten hatte die Schwiegertochter von König Charles III. selbst erzählt, sie halte sich unter anderem damit fit, dass sie gemeinsam mit ihren drei Kindern vor der Schule auf dem Trampolin herumspringe.

Prinzessin Kate in der Justizvollzugsanstalt High Down in Sutton (Bild: APA/AFP/Ben Stansall)
Prinzessin Kate in der Justizvollzugsanstalt High Down in Sutton
An ihrer Hand sind deutlich die Fingerstrips zu erkennen, die sie wegen einer Verletzung tragen muss. (Bild: Jonathan Brady / PA / picturedesk.com)
An ihrer Hand sind deutlich die Fingerstrips zu erkennen, die sie wegen einer Verletzung tragen muss.

Suchtkranke Häftlinge besucht
Die Prinzessin von Wales hat sich in dem Gefängnis im Süden der britischen Hauptstadt über die Arbeit mit suchtkranken Häftlingen informiert. Die Ehefrau von Thronfolger Prinz William sprach am Dienstag in der Justizvollzugsanstalt High Down in Sutton mit Gefangenen, die vom Forward Trust betreut werden.

Die 41-Jährige ist Schirmherrin der Wohltätigkeitsorganisation. In dem Gefängnis der Kategorie C mit niedrigerer Sicherheitsstufe sind insgesamt 1100 Männer und Jugendliche untergebracht.

Prinzessin Kate im Gefängnis in Sutton (Bild: BEN STANSALL / AFP / picturedesk.com)
Prinzessin Kate im Gefängnis in Sutton
Prinzessin Kate gut gelaunt trotz Verletzung (Bild: APA/AP Photo/Kin Cheung)
Prinzessin Kate gut gelaunt trotz Verletzung

Treffen mit Häftlingen
Außerdem begleitete Kate eine Familie beim Besuch des inhaftierten Vaters. Dazu musste sie sich zunächst in der Sicherheitsschleuse einer Kontrolle unterziehen. In einem Restaurant, das an das Gefängnis angeschlossen ist und wo Insassen auf eine Arbeit in der Gastronomie vorbereitet werden, traf die Adlige zudem ehemalige Häftlinge.

Der Besuch weist auf eine bevorstehende Themenwoche zu Abhängigkeit und Sucht hin. Motto ist in diesem Jahr „Jeder kennt jemanden“ (Everybody knows somebody). Damit soll die große Bandbreite an Menschen betont werden, die von Sucht betroffen sind.

Prinzessin Kate beim Sicherheitscheck (Bild: APA/AP Photo/Kin Cheung)
Prinzessin Kate beim Sicherheitscheck
Prinzessin Kate im Gespräch mit Häftlingen (Bild: APA/AP Photo/Kin Cheung)
Prinzessin Kate im Gespräch mit Häftlingen

Kate besuchte die Haftanstalt wenige Tage nach der spektakulären Flucht eines Terrorverdächtigen aus dem Londoner Gefängnis Wandsworth. Der 21-Jährige, der in der Küche arbeitete, hatte sich mit Streifen von Bettwäsche unter einen Lebensmitteltransporter gebunden. Er wurde nach vier Tagen geschnappt. Viele britische Gefängnisse stehen wegen miserabler Haftbedingungen in der Kritik. Überfüllung, schlechte Hygiene sowie Bandengewalt gehören zum Alltag.

Bei dem Gefängnisbesuch trug die Prinzessin einen blauen Hosenanzug von Alexander McQueen. Erst am Montag wurde bekannt, dass Sarah Burton, die Chefdesignerin des Labels, die Kates legendäres Hochzeitskleid kreiert hat, die Marke verlässt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt