Entkräfteter Senior

Mit Hubschrauber von Berggipfel geborgen

Oberösterreich
12.09.2023 17:30

Eine Bergtour zur Goiserer Hütte endete für einen 65-Jährigen aus Haid in Oberösterreich mit einer Hubschrauberbergung. Während des Aufstiegs verließen den Senior die Kräfte, auf 1400 Metern Seehöhe bekam er Probleme beim Atmen. Er stieg noch bis zum Gipfel des Niederen Kalmbergs auf, wo er auch noch Krämpfe in den Beinen bekam.

Am Montag gegen 9.30 Uhr wollten der 65-Jährige aus Haid und sein 58-jähriger Begleiter aus Leonding vom Ortsteil Ramsau (Gosau) aus über die Tiefe Scharte auf die beiden Kalmberggipfel wandern. In 1400 Metern Seehöhe klagte der Ältere plötzlich über Atemprobleme und Schwäche. Trotzdem konnte er noch bis zum Gipfel des Niederen Kalmbergs auf 1827 Metern aufsteigen.

Notruf abgesetzt
Dort bekam der 65-Jährige auch noch Krämpfe in den Beinen, an einen selbstständigen Abstieg war nicht mehr zu denken. Deshalb setzte sein Begleiter gegen 14.10 Uhr einen Notruf ab, Bergretter aus Bad Goisern und ein Alpinpolizist stiegen zu den Wanderern auf. Nach der Erstversorgung wurde der Ältere mit dem Notarzthubschrauber ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl geflogen, der 58-Jährige konnte selbstständig den Abstieg ins Tal antreten.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Immobilien Oberösterreich
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?




Kostenlose Spiele
Vorteilswelt