Obwohl es noch spätsommerliche Temperaturen hat, denken die Kinder des Hirtenadvents bereits an den kommenden Winter. 24 junge Künstler nutzten ihre letzten Ferientage und probten für die Aufführungen in der Universitätsaula in der Stadt Salzburg.
Auf der Schwarzenbergalm in Elsbethen bekamen die Kinder ihre Rollen zugeteilt. Und probten trotz spätsommerlicher Temperaturen bereits für den Advent. Das Stück „Da hat vor dem Stall da Äpfibam bliaht“ erzählt die Geschichte der Heiligen Familie aus der Sicht der Hirten.
„Der Apfelbaum ist ein Zeichen der Hoffnung, und so konnten wir bereits bei den Proben neben den Hirten auch das Obst in den Mittelpunkt stellen“, sagt Josef Raderer, der bereits vor 40 Jahren mit dem jüngeren Tobias Reiser in der Adventszeit zusammenarbeitete.
Der Salzburger Hirtenadvent startet mit seinen Aufführungen Anfang Dezember.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.