Gratis-Beratung der Kärntner Notare - und auch Neues zum Thema Erben: Rechtsberatung in den Notariaten und an öffentlichen Orten Kärntens.
Die Vorsorge- und Immobilienwochen der 40 Kärntner Notare sind angelaufen. Bis 11. Oktober werden kostenlose Rechtsberatungen in den Notariaten angeboten - aber auch an öffentlichen Plätzen.
So gibt es bei der Tour am 23. September in Klagenfurt (Alter Platz) und am 30. in Villach (Hauptplatz) jeweils von 9 bis 11 Uhr auch kostenlose Grundbuchsauszüge.
„Wir wollen dabei ganz ohne Barrieren über wichtige rechtliche Fragen informieren“, so Notariatskammerpräsident Werner Stein. Im Fokus stehen etwa Immobilientransaktionen, Schenkungen, Vollmachten. Und natürlich auch Testamente: „Das ist nicht nur ein Thema für ältere Generationen. Sobald Vermögen vorhanden ist, sollte man sich über die gesetzliche Erbfolge und das Testament Gedanken machen“, rät Notarin Katharina Haiden-Fill.
Wer etwas zu vererben hat, kann damit ja auch Gutes tun. Die Initiative Vergissmeinnicht versucht seit zehn Jahren, auf Nachlässe für den guten Zweck aufmerksam zu machen - von der Krebshilfe bis zum Tierheim wird jeder Spendeneuro gebraucht. „Die Kärntner sind da noch etwas zurückhaltend“, meint Andreas Anker von Vergissmeinnicht. „Nur acht Prozent sind dafür offen.“ Das soll sich mit Veranstaltungen ändern - Mittwoch, 13. 9., um 17 Uhr im Business Center Villach und Donnerstag, 14. 9., im Schloss Porcia in Spittal.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.