„Hass aus Österreich“

Kneissl in Russland: „Dankbar, hier zu sein“

Politik
13.09.2023 14:10

Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl hat Details eines Medienberichts bestätigt, wonach ihre Ponys mit einem Transportflugzeug der russischen Luftstreitkräfte aus Syrien nach St. Petersburg gebracht wurden. Zugleich zeigte sie sich „dankbar“ in Russland zu leben und beklagte „Hass“, der ihr aus Österreich entgegenschlage.

Sie habe die Option gehabt, „einen russischen Transportflug auf dem Rückweg aus Syrien nach Russland zu begleiten, wofür ich sehr dankbar bin“, schrieb die ehemalige Politikerin am Mittwoch auf Telegram.

Im Libanon „um zu überleben“
Der Libanon, in den sie im Juni 2022 ihre Bücher, Kleidung sowie Ponys via DHL aus Marseille wegen der „Ausweisung aus Frankreich“ habe transportieren lassen, sei eine Zwischenlösung gewesen, um zu überleben, führte Kneissl aus. Nun baue sie in St. Petersburg ein Institut auf. „Wäre die Sicherheitslage in Syrien eine andere, hätte ich einen Landtransporter engagiert“, so Kneissl. Denn aufgrund der Sanktionen gebe es weder Flüge noch DHL, begründete sie den Transportflug aus Syrien.

„Hass erstaunt mich“
Sie kritisierte, dass ihre Übersiedlung in Österreich zum Politikum werde und merkte an, dass in Österreich und Deutschland jenseits einer Wirtschaftskrise offenbar nichts los sei. „Der Hass, der aus Österreich herausdringt, erstaunt nicht nur mich - und dies seit Jahren“, schrieb die ehemalige Politikerin, die zuvor am Dienstag ihre Übersiedlung nach Russland bekannt gegeben hatte.

Den Sommer über weilte Kneissl in einem russischen Dorf, lernte die Landessprache und kündigte ein Buchprojekt an. (Bild: kameraOne/VID SBOKU ONLINE MEDIA)
Den Sommer über weilte Kneissl in einem russischen Dorf, lernte die Landessprache und kündigte ein Buchprojekt an.

Dort scheint sie sich jedenfalls wohlzufühlen: Sie sei „dankbar, hier zu sein - unter Menschen“, schrieb die Ex-Ministerin auf Telegram und postete dazu Fotos von der Abendstimmung am Pazifik in Wladiwostok. Dort nahm Kneissl am Östlichen Wirtschaftsforum teil. Anfang August wurde sie zudem auf einem russischen Dorffest gesichtet (siehe Video oben). In dem Dorf hatte sie sich über den Sommer ein Haus gemietet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt