Mit einem Heimspieldoppel starten die Bregenzer am Wochenende ins internationale Geschehen. Am Samstag (18.30) und Sonntag (16) gastiert in der Auftaktrunde zum EHF European Cup der HC Mistra aus Tallinn ist der Handballarena Rieden-Vorkloster. Die favorisierten Bodenseestädter, die sich durch den Verzicht einiger Ligaclubs - darunter Erzrivale Hard - das Startrecht im Europacup sicherten, kauften den Esten das Heimrecht ab.
Entsprechend hoch sind auch die Aufstiegserwartungen . In der vergangenen Saison beendete Mistra die nationale Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Zudem ist der Gegner international kaum erfahren. Der letzte Auftritt auf der europäischen Bühne ist schon lange her. Zwischen 2001 und 2008 scheiterten die Esten jeweils klar in der Auftaktrunde. Der letzte Sieg der Gäste in einem Europacup-Bewerb ist daher sage und schreibe 21 Jahre her.
Robuster Gegner
Rund um Kreisläufer Martin Johannson hat sich ein junges, körperlich robustes Team formiert. Neben dem 38-jährigen Ex-Teamspieler sind die beiden ukrainischen Rückraumakteure Vladislav Naumenko und Sergei Orlovski die Routiniers beim Hauptstadtclub aus Estland.
Bregenzer Generalprobe missglückte
Das Gästeteam gewann in der vergangenen Woche seine Europacup-Generalprobe auswärts knapp mit 27:26. Bregenz unterlag in Krems 26:28. Bis auf den erkrankten Neuzugang Luca Munzinger standen Bregenz-Cheftrainer Marko Tanaskovic zuletzt alle Spieler zur Verfügung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.