Bundespolizeidirektor Michael Takacs unterschrieb im Irak einen Vertrag zur Zusammenarbeit der Sicherheitskräfte.
„Kriminalität und Terrorismus agieren grenzüberschreitend, also müssen auch wir grenzüberschreitend antworten“, erklärt Außenminister Schallenberg in Bagdad. Er will ein „Frühwarnsystem“ aufbauen. Also ist auch Bundespolizeidirektor Michael Takacs mit im Irak. Österreichs oberster Polizist unterzeichnete in Bagdad einen Vertrag zur Zusammenarbeit der Sicherheitskräfte.
Die irakische Polizei bot anschließend der Österreich-Delegation eine fulminante Vorführung ihrer Fähigkeiten bei der Terrorbekämpfung.
Österreich entsendet in den Irak auch zehn Militärangehörige zur NATO-Ausbildungsmission. Die Grundlage sind zwei Resolutionen des UN-Sicherheitsrats zur Terrorbekämpfung in dem Land am Euphrat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.