DSV gegen GAK

Auch die Legenden sind im Derby-Fieber!

Steiermark
15.09.2023 12:00

Eine Stadt im Ausnahmezustand! Ganz Leoben fiebert heute Freitag (Anpfiff 20:30) dem Spiel der Spiele entgegen: Zweitliga-Aufsteiger DSV bittet GAK zum heißen Tanz unter den Hochöfen! Das Stadion wird brennen, mit knapp 7000 Fans aus allen Nähten platzen.

Und was macht DSV-Legende Amilton De Oliveira vor dem Zündstoff-Derby? Er würde sich am liebsten in den Hintern beißen! „Das Derby ist das Gesprächsthema in der Stadt. Aber leider, leider - ich kann nicht im Stadion sein. Wir haben schon seit langer Zeit etwas mit Bekannten ausgemacht, das kann ich nicht absagen.“ Das Hochofen-Denkmal wird daher vor dem TV-Kastl die Daumen drücken: „Donawitz macht zurzeit keine einfache Zeit durch, aber ich hoffe natürlich auf die drei Punkte.“

Walter Schachner mit DSV-Legende Harry Rauch. (Bild: Pail Sepp)
Walter Schachner mit DSV-Legende Harry Rauch.

Walter Schachner, einst bei DSV groß geworden, dann Meistertrainer beim GAK, gibt sich diplomatisch: „Der Heimvorteil spricht für Leoben, der GAK hat dafür eine gestandene Zweitliga-Truppe. Ich tippe auf ein 1:1“, orakelt „Schoko“.

Zwei Herzen in einer Brust
Ex-GAK-Torjäger Edi Glieder hält von einem Remis gar nichts: „Meine Rotjacken gewinnen mit 3:1! Sie sind gut gestartet und haben sich als Mannschaft schnell gefunden. Der GAK hat außerdem Partien gewonnen, in denen er nicht gut gespielt hat. Das zeichnet das Team aus.“

Geht es nach Leobens Rekordspieler, dann ist Glieder am Holzweg. „Ich erwarte ein ausgeglichenes Match. Mein Tipp lautet 2:2“, sagt Robert Früstük, der 364 Mal den DSV-Dress trug.
Zwei Herzen in einer Brust schlagen bei „Mucki“ Wieger. „Ich bin ein Roter, aber bei DSV spielen viele Weggefährten von mir. Zudem kenne ich Leoben-Trainer Rene Poms gut, er spielt bei meiner Brucker Altherrenrunde. Ich hoffe auf eine Punkteteilung“, schmunzelt der Ex-GAK-Stürmer.

Robert Früstük glaubt an ein Remis. (Bild: GEPA pictures)
Robert Früstük glaubt an ein Remis.

Nix da. Die drei Punkte bleiben laut Jürgen Auffinger in der Stadt. „DSV hat nach den letzten beiden Spielen etwas gutzumachen. Das Team will vor ausverkauftem Haus zeigen, was es drauf hat. Ich glaube an einen 2:1-Sieg“, sagt Auffinger und freut sich: „Schön, wieder so ein Derby zu haben. Die Jungen bei uns kennen eine solche Atmosphäre in Leoben ja gar nicht mehr.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt