Auf teurer Raststation

Gesalzene Preise stoßen den Autofahrern sauer auf

Oberösterreich
14.09.2023 19:00

Der „Krone“-Bericht über die teure Landzeit-Speisekarte am Mondsee sorgt auch im Internet für heftige Diskussionen. Bei einem sind sich aber alle einig: Die Preise sind zu teuer, viele sind schon längst auf Alternativen umgestiegen oder nehmen die eigene Jause mit.

„Endlich wird die dreiste Abzocke mal aufgezeigt - dafür ein herzliches Dankeschön. Auch wir hatten vor Jahren in der Raststätte Kammern ein Erlebnis, das uns niemand so recht glauben wollte. Auf der Fahrt in die Südsteiermark machten wir dort einen Zwischenstopp. Ein Spritzer kostete damals vor circa drei Jahren 7,50 Euro“, reagiert eine „Krone“-Leserin auf den Bericht über die gesalzenen Landzeit-Preise. Wie berichtet, wird man am Mondsee neben der Westautobahn für Speis und Trank ordentlich zur Kassa gebeten.

35 Euro für ein Schnitzel
Ein kleines Cola mit halber, handgeschnittener Limette, Eiswürfeln und frischer Minze kostet zum Beispiel 9,50 Euro und ein Wiener Schnitzel vom Kalb 34,55 Euro. Einige wenige nehmen diese Wahnsinnspreise aber schon mit einer gewissen Portion Humor: „Wenigstens war die Limette handgeschnitten, das rechtfertigt den Preis.“

Für viele Autofahrer sei ohnehin klar: „Auf einer Raststation esse ich schon lange nichts, das ist schon immer zu teuer.“ „Da kannst, nachdem du einen Blick in die Speisekarte geworfen hast, nur mehr aufstehen und gehen. Dann die nächste Abfahrt nehmen und ein Wurstsemmerl kaufen“, hat ein Leser einen Tipp.

Asfinag hat keinen Einfluss
Der Asfinag, die für die Planung, den Bau, den Betrieb und die Bemautung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes zuständig ist, sind in diesem Fall aber die Hände gebunden. „Wir haben keinen Einfluss auf die Preisgestaltung bei Raststätten und auch bei den Tankstellen. Das ist deren eigene Rechnung“, so Pressesprecher Christoph Pollinger auf „Krone“-Anfrage.

Die Asfinag bietet zwar keine Restaurants, aber Sitzgelegenheiten mit Snack- und Kaffeeautomaten an. Auch Toiletten sind ohne Gebühr nutzbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt