Tarifstreit eskaliert

Streiks bei drei großen US-Autobauern

Ausland
15.09.2023 07:17

In einem bisher einmaligen Schritt werden Werke der drei großen US-Autobauer General Motors, Ford und Stellantis gleichzeitig von der einflussreichen Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) bestreikt. Die Arbeitsniederlegungen begannen in der Nacht auf Freitag.

Die UAW mit rund 150.000 Mitgliedern fordert in den Verhandlungen eine Erhöhung der Einkommen um 36 Prozent über vier Jahre verteilt. Die Arbeitgeberseite war zu Zuwächsen von bis zu 20 Prozent über eine Laufzeit von viereinhalb Jahren bereit. Der neue UAW-Vorsitzende Shawn Fain betonte jedoch, die Angebote seien unzureichend angesichts der hohen Inflation und der guten Gewinnlage der Unternehmen.

Streikende Arbeiter vor dem Ford-Werk in Wayne (Michigan) (Bild: AP)
Streikende Arbeiter vor dem Ford-Werk in Wayne (Michigan)
Noch herrscht gute Laune bei den Streikenden. (Bild: AP)
Noch herrscht gute Laune bei den Streikenden.

Größerer Streik könnte Biden in Bedrängnis bringen
Derzeit pausiert die Produktion im GM-Werk in Missouri, einem Stellantis-Werk in Ohio und einer Ford-Fabrik in Michigan. Von den Arbeitsniederlegungen sind mehrere populäre Modelle wie der Jeep Wrangler betroffen. Der Arbeitskampf bringt auch Präsident Joe Biden in die Zwickmühle: Er gibt sich traditionell als sehr gewerkschaftsfreundlich, ein Rückschlag für die US-Wirtschaft könnte aber seine Hoffnungen auf eine Wiederwahl in gut einem Jahr schmälern.

US-Präsident Joe Biden drängt ebenfalls auf eine Einigung im Tarifstreit. Denn ein flächendeckender Streik könnte ihm im Wahlkampf schaden. (Bild: AFP)
US-Präsident Joe Biden drängt ebenfalls auf eine Einigung im Tarifstreit. Denn ein flächendeckender Streik könnte ihm im Wahlkampf schaden.

Biden hatte am Donnerstag nach Angaben des US-Präsidialamts noch mit der Gewerkschaft sowie den Vorständen der Automobilunternehmen über den Stand der Tarifverhandlungen gesprochen. Einem Bericht der „Washington Post“ zufolge bereitet die Regierung derzeit Nothilfen vor, um kleineren Autozulieferern im Falle eines Streiks bei den großen amerikanischen Pkw-Herstellern unter die Arme greifen zu können. Das Weiße Haus hat sich dazu noch nicht geäußert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt