Zu wenig Pflegekräfte

130 Krankenhaus-Betten in ganz Kärnten gesperrt

Kärnten
15.09.2023 14:00

Der Personalmangel in der Pflege belastet weiter die Krankenhäuser in Kärnten.

In den Krankenanstalten der KABEG führt der anhaltende Personalmangel im Pflegebereich weiter zu Komplikationen. Kärntenweit sind 130 Betten gesperrt, alleine im Klinikum Klagenfurt sind es 90 der insgesamt 1310 Betten. „Wie alle Branchen trifft auch uns der Personalmangel, speziell bei den Pflegekräften. Es sind zwar rund neun Prozent der Betten gesperrt, aber die Akutversorgung ist jederzeit gewährleistet“, erklärt Natalie Trost, Leiterin der KABEG-Pressestelle. „Im Chirurgisch Medizinischen Zentrum des Klinikums Klagenfurt werden immer 50 Betten für Notfälle vorgehalten.“

Durch die gesperrten Betten kann es auch zu Verzögerungen bei Operationsterminen in den Krankenhäusern der KABEG kommen. „Dadurch entstehen den Patienten allerdings keine medizinischen Nachteile“, beruhigt Trost.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt