Fridays for Future

Zu Linzer Klimastreik kamen weniger Schüler

Oberösterreich
15.09.2023 18:00

Die Fridays for Future kehrten auch in Linz aus der Sommerpause zurück - allerdings laut der Polizei mit deutlich weniger Teilnehmern als erwartet. Dennoch protestierten Jung und Alt vor dem Linzer Landestheater und in der Innenstadt, unter anderem für ein Ende der Gasbohrungen in Molln. 

Laute Slogans, bunte Schilder und eine ebenso bunte Ansammlung von Menschen: Fridays for Future sind aus der Sommerpause zurück. Nicht nur in Linz, sondern in ganz Österreich und auch darüber hinaus sind Jung und Alt am Freitag für den Klimaschutz auf die Straße gegangen. „Es ist wichtig, sich für das Klima einzusetzen und Präsenz zu zeigen!“, ist Lucia Hirthenlehner (21) überzeugt. Julia Leitner (39) ist der selben Meinung: „Die Zukunft des Klimas ist uns wichtig, man kann nicht die Augen vor dem verschließen, was alles schief läuft!“

Schätzungen der Teilnehmerzahl weit auseinander
Dennoch kamen statt der angemeldeten 1000 bis 2000 Teilnehmer laut Schätzung der Polizei nur knapp 500 Demonstranten. Die Veranstalter schätzten 1500 bis 2000. Schüler waren auch mit dabei, wenn auch deutlich weniger als zuletzt. „Wir glauben trotzdem, dass wir etwas bewirken können, vor allem als größere Gruppe!“, ist Niklas Westermayer (16) optimistisch. Denn: Nicht alle Schüler gehen mit, um zu schwänzen, viele waren mit Lehrkräften dabei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt