Seit einem Jahr gilt Sara aus Innsbruck als vermisst. Ihre Mutter beauftragte nun eine Detektivkanzlei mit den Ermittlungen. Um zu erfahren, wie echte „Sherlock Holmes“ vorgehen, bat die „Krone“ zwei zum Gespräch und erhielt spannende Einblicke in den sagenumwobenen Beruf.
„Ich habe als Kind leidenschaftlich gerne Räuber und Gendarm gespielt.“ So erklärt Herbert Bregenzer, Geschäftsführer der Bregenzer Berufsdetektive GmbH, warum er sich im Alter von 18 Jahren für den Beruf, der vor allem aus den Romanen von Arthur Conan Doyle über Sherlock Holmes bekannt ist, entschieden hat. Die „Tiroler Krone“ trifft den langjährigen Berufsermittler im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck. Fotografiert werden möchte der Detektiv nicht – „das wäre unprofessionell“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.