Bundesliga im Ticker
Die Region Lieser-Maltatal in Kärnten setzt auf das Können fliegender Kameras und startet ein Pilotprojekt. Auch die Kraft der Sonne soll damit noch besser erkannt werden. Wie das funktioniert, stellen die Verantwortlichen der „Krone“ vor.
Sie werden für Rehkitzrettung, Bodenflächen- und Pflanzenanalyse eingesetzt. Oder für die Aufforstung in Wäldern nach heftigen Unwettern – wie kürzlich im Kärntner Globasnitz auf dem Simonberg. Im Lieser-Maltatal will man es zu Schäden erst gar nicht kommen lassen und diese mit dem Einsatz der Drohnen schon im Vorfeld verhindern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.