Vorsicht ist in Unternehmen derzeit geboten, wenn das Telefon läutet. Denn am anderen Ende der Leitung finden sich nicht nur Kunden oder Geschäftspartner, sondern auch Betrüger, die versuchen die Betriebe zu einem schlechten Geschäft zu verleiten.
Die Keiler geben an, ein Angebot für einen Branchenbucheintrag zu machen. Dieser sei sogar verpflichtend, wird behauptet. Das stimmt natürlich nicht, wie die Wirtschaftskammer jetzt betont. Stattdessen steht allen, die auf das vermeintlich gute Angebot eingehen, eine saftige Rechnung bevor.
Anruf von englischer Nummer
Kosten in der Höhe von stolzen 2374 Euro pro Jahr fallen für den Eintrag an. Obendrein wird der Vertrag gleich auf drei Jahre abgeschlossen. „Mir ist zum Glück aufgefallen, dass der Anruf von einer englischen Telefonnummer kam und war somit gewarnt“, erzählt ein betroffener Unternehmer.
Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben
Die Wirtschaftskammer warnt nun eindringlich, auf gar keinen Fall auf die Masche einzusteigen und stattdessen das Kleingedruckte genau zu lesen: „Das vorliegende Angebot verstößt gegen gesetzliche Vorgaben und stellt eine unlautere Geschäftspraktik dar. Wird das Angebot unterschrieben retourniert, flattert einige Tage später eine saftige Rechnung ins Haus“, heißt es.
Das Angebot sollte nicht ausgefüllt oder zurückgeschickt werden. Jenen Unternehmern, die das bereits getan haben, rät die Wirtschaftskammer den geforderten Betrag nicht zu bezahlen.
Für Betroffene gibt es eine Hotline bei der Kammer unter 05 90 907 2000
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.