Warnung vor Weltkrieg

Selenskyj: Russen „zogen zweiten Hitler heran“

Ausland
18.09.2023 09:41

Wolodymyr Selenskyj hat im Vorfeld der UNO-Generalversammlung in New York unmissverständliche Worte für den Zustand Russlands und der Politik Wladimir Putins gefunden. In einem am Sonntag erschienenen Interview mit dem Sender CBS attestierte der ukrainische Präsident der russischen Gesellschaft, den Respekt vor der Weltöffentlichkeit verloren zu haben und verglich darüber hinaus den Kremlchef mit Adolf Hitler.

„Sie haben ihn gewählt und wiedergewählt und einen zweiten Hitler herangezogen“, sagte Selenskyj. Man könne die Zeit nicht zurückdrehen, aber Putin jetzt stoppen.

Wolodymyr Selenskyj vergleicht Wladimir Putin mit Adolf Hitler. (Bild: Ukrainian Presidental Press)
Wolodymyr Selenskyj vergleicht Wladimir Putin mit Adolf Hitler.

Was passiert, wenn die Ukraine fällt?
„Wenn die Ukraine fällt, was wird dann in zehn Jahren passieren?“, sagte Selenskyj weiter. Wenn die Russen Polen erreichen würden, komme dann ein Dritter Weltkrieg, fragte er. Daher müsse sich die ganze Welt entscheiden, ob Putin aufgehalten werden solle, oder man den Beginn eines Weltkriegs heraufbeschwören wolle.

Zitat Icon

Wenn die Ukraine fällt, was wird dann in zehn Jahren passieren?

Wolodymyr Selenskyj

Selenskyj könnte in New York auf Lawrow treffen
Selenskyj wird am Montag in New York erwartet. Am Dienstag beginnt die Generaldebatte der UNO-Vollversammlung, bei der von Dienstag an über eine Woche lang mehr als 140 Staats- und Regierungschefs sprechen werden. Präsident Selenskyj dürfte die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen - mit Spannung wird eine hochrangig besetzte Sicherheitsratssitzung am Mittwoch erwartet, wo der ukrainische Präsident erstmals seit Kriegsbeginn auf den russischen Außenminister Sergej Lawrow treffen könnte. Selenskyj will im Anschluss an seinem Besuch in New York nach Washington weiterreisen.

Ukraine meldet weitere Geländegewinne im Osten und Süden
In der Ukraine ist es der Armee nach eigenen Angaben unterdessen gelungen, an der Ostfront weiteres Territorium von den Besatzern zurückzuerobern. Rund um die im Mai von russischen Truppen nach monatelangen Kämpfen eingenommene Stadt Bachmut brachten ukrainische Soldaten in der vergangenen Woche zwei Quadratkilometer Land unter ihre Kontrolle, wie die stellvertretende ukrainische Verteidigungsministerin Hanna Maljar am Montag mitteilte. Auch zwei Ortschaften unweit südlich von Bachmut seien zurückerobert worden.

Insgesamt seien seit Beginn der Gegenoffensive 51 Quadratkilometer bei Bachmut befreit worden. In der Region Donezk seien ukrainische Truppen weiterhin dabei, eine russische Offensive auf die Orte Awdijwka und Marjinka abzuwehren. Fortschritte habe es zudem im Süden beim Vorstoß ukrainischer Truppen Richtung Asowsches Meer gegeben: 5,2 Quadratkilometer Gelände seien in der vergangenen Woche gewonnen worden, insgesamt habe die Ukraine im Süden somit im Zuge ihrer seit drei Monaten laufenden Gegenoffensive bisher mehr als 260 Quadratkilometer zurückerobert.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele