Niemand verletzt

Großer Sachschaden bei Hofbrand im Innviertel

Oberösterreich
19.09.2023 13:23

Ein Bauernhof in Zell an der Pram ist am frühen Morgen in Brand geraten. Fünf Feuerwehren waren bis am späten Vormittag im Einsatz, um alle Glutnester zu löschen. Personen und Tiere blieben unversehrt, aber der Sachschaden dürfte beträchtlich sein: Außenwand und Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes wurden schwer beschädigt.

Gegen 5 Uhr Früh bemerkte ein Landwirt aus Zell an der Pram einen Brand in einem Nebengebäude seines Hofes. Er versuchte noch, die Flammen selbst zu löschen, musste aber schließlich die Feuerwehr hinzurufen. Diese hatten das Feuer rasch unter Kontrolle, blieben aber noch bis kurz vor Mittag vor Ort, um alle Glutnester auszumerzen und ein Wiederaufflammen zu verhindern. 

Brandursache Hackschnitzelförderanlage
Auslöser des Brandes dürfte ein Defekt an der Hackschnitzelförderanlage gewesen sein. Tiere und Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden, der Sachschaden steht noch nicht fest, aber: Die Außenwand und der Dachstuhl des Nebengebäudes wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt waren vier Feuerwehren für sechs Stunden im Einsatz.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt