Nachfrage schwächelt

Lenzing-Hoffnung erfüllt sich vorerst noch nicht

Oberösterreich
20.09.2023 14:00

Im Vorjahr hatte sich die Lenzing AG von 400 Mitarbeitern weltweit getrennt, auch sonst wurde an der Kostenschraube gedreht so gut es nur ging, um sich die Krise in der Textilindustrie zu stemmen. Und die Herausforderungen werden für den Fasererzeuger nicht kleiner, verrät Vorstandschef Stephan Sielaff.

„Wir hoffen, dass wir das Schwierigste hinter uns haben“, hatte Lenzing-Vorstandschef Stephan Sielaff Anfang August gemeint, als er die Halbjahreszahlen des von ihm geführten Fasererzeugers vorlegte. Nach sechs Monaten befand sich die Lenzing noch immer in der Verlustzone, hatte ein Periodenergebnis von minus 65,8 Millionen Euro vorzuweisen.

Nachfrage weiterhin gedämpft
Volle Lager und eine gedämpfte Nachfrage nach Kleidung bremsen die Dynamik in der Textilwelt weiterhin, das hat auch Folgen für den von Oberösterreich aus agierenden Konzern.

„Die für das zweite Halbjahr erwartete Erholung in den für uns relevanten Märkten bleibt bisher aus“, ließ Sielaff zuletzt wissen. Positiv wirke sich das im November 2022 gestartete Kostensenkungsprogramm aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt