Neuregelung gefordert

Harsche Kritik an Postenvergabe im Magistrat

Salzburg
20.09.2023 16:30
Die Bürgerliste will wegen der „Causa Huber“ zwingende Ausschreibungen von Spitzenposten.

Kurz war die Aufregung im Sommer groß, bis der Rückzug von Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) ins Rampenlicht rückte. Preuner hatte seinen Büroleiter Bernd Huber mit seiner Zweitstimme im Stadtsenat vom Zweitgereihten zum Erstgereihten gemacht. Huber leitet nunmehr die mächtige städtische Bezirksverwaltung.

Jetzt kehrt die Causa in den Gemeinderat zurück. Die Bürgerliste fordert mittels Antrag eine Reform der Postenvergabe. „So etwas, wie bei dieser Bestellung passiert ist, darf es nicht mehr geben“, sagt Klubchefin Ingeborg Haller. Deshalb sollen die mehr als 30 Jahre alten Objektivierungsrichtlinien überarbeitet oder durch ein zeitgemäßes Verfahren ersetzt werden, fordert die Bürgerliste.

Leitende Positionen sollen laut Vorstellung der Partei zwingend extern ausgeschrieben werden. „Aufgrund der Altersentwicklung steht in den nächsten Jahren eine Reihe von Topjobs zur Neubesetzung an, da sollte man ein modernes System entwickeln“, fordert Haller.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt