„Dancing Stars“
Der Reparaturbonus ist zurück und soll alten Elektrogeräten wieder eine zweite Chance geben. Über den Sommer war er wegen zahlreicher Betrugsfälle ausgesetzt worden, ab Montag kann er nun wieder online „abgeholt“ werden. Die „Krone“ zeigt, wie das funktioniert.
70 Millionen Euro wurden seit der Einführung des Reparaturbonus bereits für die Instandsetzung von Smartphones, Waschmaschinen, Staubsauger und Co. ausgezahlt, 60 Millionen Euro stehen bis 2026 noch zur Verfügung. 670.000 Reparaturboni reichten die Österreicher bei den bis zu 3500 Partnerbetrieben ein. Ab Montag kann man den Bonus nur noch bei rund 2000 Firmen einlösen. Wie die Nachfrage ausfallen wird, ist noch schwer abzuschätzen. Denn es gelten neue Regeln.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.