Bis Freitag läuft die Europäische Mobilitätswoche. Ein wichtiges Ziel ist, bei Kindern und Jugendlichen Bewusstsein für klimafreundliches Verhalten zu schaffen. Österreichweit gibt es dazu wieder einen Straßenmalwettbewerb.
Im Burgenland nehmen 23 Volksschulen mit rund 1600 Kindern daran teil. Ein Straßenabschnitt vor der Schule wird dabei entsprechend mit bunten Farben gestaltet. Mitgemacht hat auch die Volksschule Weppersdorf. 55 Kinder malten Bäume, Fahrräder, Roller, Busse und vieles mehr auf die Straße. „Klimafreundliche Mobilität ist die Mobilität der Zukunft. Daher ist es wichtig, schon bei den Jüngsten ein Bewusstsein dafür zu schaffen“, betonte Landesrat Heinrich Dorner, der das Kunstwerk vor Ort besichtigte.
Fünf Volksschulen – St. Martin/Raab, Siegendorf, Zemendorf, Rattersdorf, Frauenkirchen – malen dieses Mal sogar mit lang anhaltenden Farben, die je nach Witterung bis zu einem Jahr und länger auf der Straße sichtbar sind. Diese Schulen setzen auch eine Woche lang einen Schwerpunkt im Unterricht zum Thema „klimafreundliche Mobilität“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.