Neue Studie zeigt:
Fast alle Europäer atmen giftige Luft
Eine Studie im Auftrag des britischen „Guardian“ deckt alarmierende Zahlen auf: 98 Prozent der Menschen leben in Gebieten mit hochgradig schädlicher Feinstaubbelastung, die die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation überschreitet.
Fast zwei Drittel der Menschen halten sich in Gebieten auf, in denen die Schadstoffwerte mehr als doppelt so hoch sind wie die WHO-Richtwerte. Das am stärksten betroffene Land in Europa ist Nordmazedonien. Fast zwei Drittel der Menschen wohnen in Gebieten, in denen die Luftverschmutzung mehr als das Vierfache der WHO-Richtwerte beträgt.
400.000 Todesfälle jährlich
Laut Experten sind 400.000 Todesfälle pro Jahr auf dieses Gesundheitsrisiko zurückzuführen. Außerdem wirkt sich die Luftverschmutzung negativ auf Organe aus, führt zu Herz- und Lungenkrankheiten, Krebs, Diabetes, Depressionen und psychischen Erkrankungen. Eine weitere Studie beweist, dass eine Million Totgeburten pro Jahr auf toxische Luft zurückzuführen sind. „Dies ist eine ernste Krise für die öffentliche Gesundheit“, so Forschungsleiter Roel Vermeulen, Professor für Umweltepidemiologie.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.