Sommerliche Temperaturen, gute Laune und keine Probleme! Vor dem Fußball-Hit des LASK gegen die Topmannschaft aus Liverpool strömten die Fans der Engländer in die Linzer Innenstadt. Auffallend: Viele kamen gar nicht aus der Stadt der Beatles, sondern auch anderen Teilen Europas.
Ungarn, Slowenien, Frankreich, Wales, Schottland - Liverpool hat auf der ganzen Welt Fans und das sah man am Donnerstag auch in Linz. Denn beim Lokalaugenschein der „Krone“ war es ganz einfach einen richtigen „Scousers“, so nennt man die Einwohner von Liverpool, zu treffen.
Anfahrt aus Slowenien, Saudi Arabien und Teneriffa
Extra aus Slowenien waren Ales (43) und Ales (41) gemeinsam mit ihren Söhnen und einem Freund nach Linz gefahren. "Wir sind eingefleischte Fans, haben heute die Chance endlich ein Spiel zu sehen, sagt der ältere Ales, der an die Karten kam, weil er Mitglied des Vereins ist. Deutlich weiter gereist ist Dominic aus London: Der Hardcore-Fan kam direkt von einem Geschäftstermin aus Saudi Arabien nach Linz, wo er seinen Lieblingsclub heute zum achzigsten Mal auswärts (!!!) anfeuert.
Aus Schweden
Sein Freund Richard, der nicht weniger für den englischen Fußballverein brennt, ist aus Schweden eingeflogen. Ein anderer Fan hat das Spiel in seine Urlaubsplanung eingehängt: Er ist am Rückweg von Teneriffa über Linz geflogen, damit seine Lieblingsfußballer „nicht alleine gehen“ müssen.
Linz ist sehr schön
Im extra für den Spieltag auf „King Kennys Pub“ (nach der Liverpool-Legende Kenny Dalglish) umbenannte Chelsea Pub traf man dann Fans aus Ungarn, Frankreich und allen Teilen Großbritanniens. Dafyyd (46), der mit Schnauzer, Dreadlocks und Hawaii-Hemd so gar nicht dem Klischee eines Fußballfans entsprach, kommt aus Wales. „Ich bin zum ersten Mal in Österreich. Linz ist eine schöne Stadt.“ Auch vom strahlend schönen Spätsommerwetter waren die britischen Fans begeistert.
Abenteuerreise
Sein Freund Ian hatte den Trip nach Linz zu einem ganz besonderen Abenteuer gemacht. „Ich habe am Mittwoch um 9 Uhr mein Haus verlassen. Dann bin ich mit dem Zug von Liverpool nach Edinburgh. Von dort mit dem Flugzeug nach Amsterdam. Dann bin ich weiter nach München geflogen und mit dem Zug nach Linz“, lacht er.
Polizei aus Liverpool
Der Linzer Stadtpolizei Kommandant Karl Pogutter hatte eine besondere Aufgabe: Gemeinsam mit Ernst Albrecht vom BMI erkundete der mit Superintendent Matthew Moscorp, von der Polizei in Liverpool, die Lage.
70 Meter von Anfield entfernt daheim
in fußballtechnisch guter Lage wohnt ein weiterer Fan: Auf die Frage, ob er denn aus Liverpool sei, antwortet er stolz: „I live 80 yards from Anfield!“, also nur knapp 70 Meter vom Anfield Stadium, dem Heimstadion des FC Liverpool entfernt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.