In London haben Schwäne bereits den zweiten Tag in Folge für Störungen im Bahnverkehr gesorgt. Am Mittwoch und Donnerstag hatte sich je ein Schwan auf die Gleise verirrt, wie der Bahnbetreiber South Western Railway mitteilte. Mehrere Züge fielen aus oder waren verspätet.
Laut der britischen Nachrichtenagentur PA war unter den betroffenen Fahrgästen auch ein Richter, der wegen des Vorfalls zu spät zu einer Anhörung vor Gericht kam. Die Störungen Donnerstagfrüh betrafen den Weg zwischen den Haltestellen Clapham Junction und Wimbledon. Auf einem Bild auf der Plattform X (früher Twitter) ist zu sehen, wie der Schwan von den Gleisen weggebracht wird.
Hier sehen Sie einen Tweet zu dem Vorfall.
Bereits am Mittwoch hatte ein ähnlicher Vorfall zwischen Kingston und Hampton-Wick bei demselben Bahnbetreiber Störungen verursacht. Ein Mitarbeiter vermutet, dass es sich nicht um denselben Schwan gehandelt habe.
Erst im Juli war die im Vorjahr eröffnete U-Bahn-Linie Elizabeth Line durch einen Schwan teilweise lahmgelegt worden. Zu Unterbrechungen wird es für Londons Fahrgäste wohl auch am 30. September und 4. Oktober kommen. An diesen Tagen hat die Gewerkschaft Streiks angekündigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.