Neu auch in Oberndorf

Im Waldkindergarten erfindet man Spielzeug selbst

Salzburg
23.09.2023 09:00

In den immer mehr Salzburger Waldkindergärten blüht die Fantasie der Kinder. Vorgefertigte Spielsachen braucht man da kaum noch.

Die Waldkindergärten werden mehr. Der „jüngste“ hat jetzt im September in Oberndorf eröffnet. Gabriele Bruckmoser leitet neben diesem auch einen Regelkindergarten der Stadtgemeinde. Die angehende Waldpädagogin ist schon jetzt fasziniert. „Die Kinder können hier im Freien mit allen Sinnen die Natur erleben und lernen dabei ganz viel“, sagt Bruckmoser.

Der aus Deutschland gelieferte Wagen hat eine Toilette, fließend Wasser und ist beheizbar. „Aber da sind die Kinder fast nie drinnen“, schildert Bruckmoser. Ihr und ihren Kolleginnen falle auf, dass die Drei- bis Sechsjährigen draußen viel mehr Spielideen haben als es sonst in den festen Häusern der Fall ist.

Lea Schweighofer und Caroline Watzke (von rechts) an ihrem Arbeitsplatz im Grünen. (Bild: Waldkindergarten Flachau)
Lea Schweighofer und Caroline Watzke (von rechts) an ihrem Arbeitsplatz im Grünen.

„Wenn die Kinder im herkömmlichen Kindergarten drinnen laut wurden, habe ich immer geschaut, dass wir in den Garten kommen“, erzählt auch Lea Schweighofer. Jetzt im Waldkindergarten Flachau komme nie ein Kind und sage „Mir ist fad.“ Zwischen den Bäumen könne die Fantasie aufblühen. „Gerade im freien Spiel lernen die Kinder alles, was sie interessiert und was sie brauchen“, weist Schweighofer auf den Aspekt des Lernens hin.

Im Wald rund um Guggenthal (links) werden hier gerade Regenlacken durchstöbert. (Bild: Waldkindergarten Flachau)
Im Wald rund um Guggenthal (links) werden hier gerade Regenlacken durchstöbert.

„Sie brauchen keine Spielsachen und finden sich immer etwas. Da entstehen viele Rollenspiele“, lobt auch Simone Dörfler das Konzept. Als Leiterin des Waldkindergartens Guggenthal merkt sie, dass die Kinder im Wald motorisch profitieren: "Sie lernen ganz schnell, wie man über Wurzeln läuft.

Auch Stadkinder sollten jede Woche in den Wald dürfen“, meint sie. Auch weil man im Wald aufeinander aufpasse und nebenbei in punkto Immunsystem viel robuster werde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt