Tag des Denkmals

Zeitreise im Römermuseum und am Dampfschiff

Oberösterreich
24.09.2023 09:00

Am heutigen „Tag des Denkmals“ kann man 41 historische Orte in OÖ erleben. Kirchen bieten besondere Erlebnisse, Museen lassen hinter die Kulissen blicken und sogar ein Raddampfer erzählt seine Geschichte.

Heute läuten die Glocken im Linzer Mariendom einmal anders. Sie werden als „Klangmeer“ zwischen zwischen 12 und 17 Uhr die Rudigierhalle in eine besondere Atmosphäre tauchen. Dieses sinnliche Hörstadt-Projekt passt bestens zum Motto des „Tag des Denkmals“, der „Erlebnisse“ ins Zentrum stellt.

Österreichweit öffnen mehr als 270 historische Objekte bei freiem Eintritt ihre Türen für interessierte Besucher.

Viele Angebote
Oberösterreich ist mit 41 Programmpunkten vertreten, die für alle Altersstufen geeignet sind. Die Vielfalt beginnt beim Sensenmuseum oder Chorherrenstift und geht über Pfarrkirchen bis zur Dombauhütte oder dem Ars Electronica Center.

as Museum Lauriacum lädt zur Zeitreise „Die spinnen die Römer“ (Bild: Wolfgang Spitzbart)
as Museum Lauriacum lädt zur Zeitreise „Die spinnen die Römer“

Die Römer in ihren Sandalen
Im Archiv für Stadtgeschichte in Bad Ischl kann der Nachlass des Operettenkomponisten Rudi Gfaller entdeckt werden oder Jagdeinladungen des Kaisers. Seit Juli 2021 ist der Donau-Limes mit seinen Ausgrabungsstätten UNESCO-Welterbe. Der Römerburgus Oberranna, eine Außenstelle der OÖ Landes-Kultur GmbH, ist eine modern, inszenierte Anlage.

In Gmunden wartet Raddampfer Gisela auf Besucher (Bild: Wolfgang Spitzbart)
In Gmunden wartet Raddampfer Gisela auf Besucher

Engel und Wörterbücher
In Gmunden erzählt Dampfer Gisela von der Traunseeschiffahrt. In der Pfarrkirche Hellmonsödt kann man die neuesten Erkenntnisse rund um das „namenlose Kind“ in der Starhemberg-Gruft erfahren. Das Hagerhaus-Stöckl in Kefermarkt widmet sich dem Kultwörterbuch Stowasser, dessen Verfasser in Freistadt als Lehrer tätig gewesen ist.

Das ehemalige Stift Gleink wurde zum kulturGUTspeicher der Diözese Linz, voller Gemälde, Engel und Kuriositäten aus der Welt der Kirchen. Übrigens: Seit 100 Jahren ist Denkmalschutz in Österreich gesetzliche Pflicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt