Oster-Gewinnspiel 2025
Invasive Pflanzen werden immer wieder zum Problem. Darum wurde am Tiroler Neophytenzentrum nun ein Kurs abgehalten, um Entscheidungsträger für den Kampf gegen schädliche Arten zu sensibilisieren. Neophyten-Experte Konrad Pagitz vom Institut für Botanik an der Uni Innsbruck erklärt, wann Neophyten schaden und wie man ihnen Herr wird.
Sie heißen Amerikanischer Stinktierkohl, Bastard-Staudenknöterich oder Schmalblättrige Wasserpest und fallen in die Gruppe der Neophyten, also jener Pflanzen, die hierzulande eigentlich nicht heimisch sind. „Wenn das Wirken des Menschen maßgebend dafür ist, dass eine Pflanze in einem Gebiet neu auftaucht, nennt man sie gebietsfremd“, klärt Konrad Pagitz vom Institut für Botanik an der Uni Innsbruck auf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.